Liebe Patientinnen und Patienten,
unsere bisherige Auszubildende Rabia Tasdemir hat vor kurzem mit ausgesprochen gutem Erfolg ihre Abschlussprüfung abgelegt und wir freuen uns sehr, sie nun als „fertige“ MFA (Medizinische Fachangestellte) im Team zu haben.
Ihr Praxisteam
Ab Juni wird es für unsere Patientinnen und Patienten leichter, uns ihre Anliegen telefonisch zu übermitteln: gerade in Stoßzeiten, zu denen uns viele Anfragen per Telefon erreichen, ist es für unser Praxisteam gelegentlich schwierig, diese alle entgegen zu nehmen, ohne dass es im Einzelfall zu u.U. auch längeren Wartezeiten kommt, wenn alle Leitungen besetzt sind. Ganz zu schweigen von Anrufen außerhalb unserer Öffnungszeiten…
Diese Situation möchten wir entschärfen, damit Ihnen als Anrufer zukünftig lästiges Warten in der „Telefonschleife“ erspart bleibt. Außerdem liegt uns eine Entlastung unseres Praxisteams am Herzen, welches mehr Zeit und Energie dort einsetzen kann, wo sie am direktesten benötigt wird: für die unmittelbare Versorgung unserer Patienten und Patientinnen vor Ort in der Praxis.
Für einen Rezept- oder Terminwunsch wählen Sie weiterhin unsere gewohnte Praxisnummer: sie werden dann von unserem „smarten“, digitalen Telefonassistenen direkt in gut und leicht verständlicher Weise durch die wenigen erforderlichen Schritte geleitet – so gibt es für Sie keine langen Wartezeiten mehr und unser Termin meldet sich dann individuell per SMS oder Rückruf bei Ihnen.
(Ein Klick auf die nebenstehende Grafik öffnet diese in größerer Darstellung und Sie können die erwähnten Schritte auch dort noch einmal nachlesen).
Wir gehen aktuell davon aus, dass unser smarter Telefonassistent nach Pfingsten seine Arbeit aufnehmen wird – allerdings kann es natürlich, wie bei allen neuen Abläufen, unter Umständen zu kleinen Verzögerungen oder Anlaufschwierigkeiten kommen. Für diesen Fall bitten wir Sie vorsorglich um ein wenig Geduld und Nachsicht.
Liebe Patentinnen und Patienten,
aus gegebenem Anlass bitten wir Sie, sich anhand des aktuellen Schaubilds des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen über die derzeit gültigen Regeln in Bezug auf Isolierung und Quarantäne nach einer positiven Testung auf Covid-19 zu informieren.
Das genaue Befolgen der Regeln trägt wesentlich dazu bei, ein weiteres bzw. erneutes Anwachsen der Fallzahlen zu verhindern oder gar letztendlich eine Abnahme der Ansteckungszahlen zu erreichen. Indem Sie sich an die dort genannten Regeln halten, erweisen Sie sowohl sich selbst als auch ihren Mitmenschen einen wertvollen Dienst.
Herzlichen Dank – Ihr Praxisteam!
Bitte helfen Sie mit, weitere Übertragungen des Virus zu verhindern – wo und wann immer dies möglich ist:
Vor Betreten der Praxis bitten wir alle noch nicht vollständig geimpften Patienten sich in einem Testzentrum testen zu lassen.
Benutzen Sie außerdem grundsätzlich eine FFP2-Maske, wenn Sie die Praxis betreten!
Vielen Dank!
Liebe Patientinnen und Patienten,
wie Sie bestimmt auch schon bemerkt haben, kann es bei den offiziellen Regelungen zum Umgang mit Corona/COVID19 gemäß der Bund-Länder-Beschlüsse u.U. kurzfristig zu Änderungen kommen. Nicht immer können wir diese direkt in eigenen Beiträgen auf unserer Homepage für Sie bereit stellen.
Bitte informieren Sie sich daher auch direkt über die folgenden Links:
EN-Kreis: Fragen und Antworten zu Corona
Land NRW: Corona-Regeln – die wichtigsten Informationen zur Quarantäne
Bundesregierung: Bund-Länder-Beschluss zu Quarantäne und Isolation (Übersicht im Schaubild)
Bitte haben Sie Verständnis, wenn obige Links sich unter Umständen zwischenzeitlich ändern oder sogar nicht mehr unter den gegebenen Adressen erreichbar sein sollten – darauf haben wir leider keinen Einfluss. Benutzen Sie ggf. die Suchfunktionen der Internetseiten von Kreis, Land oder Bund.
Liebe Patientinnen & Patienten,
gemäß den aktuellen Bestimmungen gilt auch für ärztliche Praxisräume keine offizielle Maskenpflicht mehr.
Patienten mit Anzeichen für einen Infekt bitten wir sogar weiterhin dringend, beim Besuch unserer Praxis eine medizinische Maske (möglichst FFP2) zu tragen.
In eigener Sache
Der allgemeine Fachkräftemangel beschäftigt auch uns:
wir suchen aktuell Verstärkung für unser Team durch eine weitere Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d).
Sollten Sie selbst interessiert sein oder einen Kontakt herstellen können, würden wir uns über eine entsprechende Nachricht freuen. Gern vorab per Telefon unter der Nummer 0 23 02.5 67 47.