Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
unser Praxis-Mediteam ist seit Wochen damit beschäftigt, unseren Betrieb patientenfreundlicher, effektiver und damit zukunftsorientierter zu gestalten. Abgesehen von hohen materiellen Investitionen, hat dies – neben der ohnehin harten Pandemiezeit – viel Kraft des gesamten Teams gekostet.
Die Einführung des neuen digitalen Telefonassistenten hat etwa insbesondere das Ziel, dass Sie, liebe Patientinnen und Patienten, jederzeit und ohne lange warten zu müssen ihre Anliegen übermitteln und wir dann schneller darauf reagieren können. Wir stecken jedoch noch in der Testphase und überprüfen die Abläufe ständig, um die bestmögliche Nutzung zu erreichen. Ich bitte Sie um Verständnis, wenn sich in dieser Phase Probleme und entsprechende, verständliche Unzufriedenheiten leider nicht völlig vermeiden lassen.
Die größte Herausforderung aber ist die aktuelle Umstellung auf eine zukunftsorientierte, neue Praxissoftware. Sie wird zukünftig vieles in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten verbessern. Ich bitte sie auch hier um Verständnis, wenn manche unserer neu abgestimmten Arbeitsabläufe zu Beginn noch nicht reibungslos funktionieren und u. U. auch einmal mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ich möchte hier schließlich auch die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen zu bedanken – für die netten Worte und den Rückhalt, den wir in den vergangenen zwei Jahren erhalten haben. Das hat mich persönlich und vor allem aber auch die einzelnen Mitglieder unseres Teams immer besonders gefreut und uns die nötige Energie gegeben.
Ihr
Dr. med. Kurt-Martin Schmelzer
Liebe Patientinnen & Patienten,
gemäß den aktuellen Bestimmungen gilt auch für ärztliche Praxisräume keine offizielle Maskenpflicht mehr.
Patienten mit Anzeichen für einen Infekt bitten wir sogar weiterhin dringend, beim Besuch unserer Praxis eine medizinische Maske (möglichst FFP2) zu tragen.
In eigener Sache
Der allgemeine Fachkräftemangel beschäftigt auch uns:
wir suchen aktuell Verstärkung für unser Team durch eine weitere Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d).
Sollten Sie selbst interessiert sein oder einen Kontakt herstellen können, würden wir uns über eine entsprechende Nachricht freuen. Gern vorab per Telefon unter der Nummer 0 23 02.5 67 47.