Unser gemeinsames Ziel ist nicht nur die optimale Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten, sondern auch die nachhaltige Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit.
Vorausschauende und familienmedizinische Aspekte bilden die Grundlagen einer ganzheitlichen, hausarztzentrierten, medizinischen Versorgung.
Der Praxisgründer Dr. Kurt Walter Schmelzer hat es seinerzeit sehr zutreffend so beschrieben:
Wir wollen einen Deckel auf den Brunnen legen,
ehe ein Kind hineingefallen ist!
Belastungs-EKG und -Spirometrie, Ruhe-und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Pulswellenanalysen und andere Gefässuntersuchungen können wir ebenfalls in der Praxis erstellen.
Darüber hinaus bieten wir nächtliche Schlafapnoe-Diagnostik, Diagnosetests für Demenzerkrankungen und andere diagnostische Verfahren. Ebenso nutzen wir das breite Spektrum der allgemeinen und speziellen Labordiagnostik zur Früherkennung und Behandlungssteuerung von Krankheiten.
Daneben sind wir mitversorgende Praxis des Wittener Palliativnetzes.
Als Selbstzahlerleistungen bieten wir u.a. Akupunktur und Eigenbluttherapie an.
Im Interesse einer optimalen Behandlung und im Bemühen, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen, bieten wir Ihnen spezielle IGeL-Leistungen insbesondere in folgenden Bereichen an:
Nähere Informationen hierzu haben wir in einzelnen Flyern zusammen gefasst, die Sie in der Praxis erhalten oder als PDFs herunter laden können (einfach in der Liste anklicken).
Als Lehrpraxis der beiden Universitäten Witten-Herdecke (UWH) und der Ruhr-Universität Bochum bilden wir regelmäßig Studenten der Medizin aus.
Unser gemeinsames Ziel aller Bemühungen ist eine hohe Lebenserwartung bei gleichzeitig hoher altersentsprechender Lebensqualität für Sie!
Liebe Patientinnen & Patienten,
gemäß den aktuellen Bestimmungen gilt auch für ärztliche Praxisräume keine offizielle Maskenpflicht mehr.
Patienten mit Anzeichen für einen Infekt bitten wir sogar weiterhin dringend, beim Besuch unserer Praxis eine medizinische Maske (möglichst FFP2) zu tragen.
In eigener Sache
Der allgemeine Fachkräftemangel beschäftigt auch uns:
wir suchen aktuell Verstärkung für unser Team durch eine weitere Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d).
Sollten Sie selbst interessiert sein oder einen Kontakt herstellen können, würden wir uns über eine entsprechende Nachricht freuen. Gern vorab per Telefon unter der Nummer 0 23 02.5 67 47.